Sonntag, Dezember 30, 2007
Vorbereitung für 2008
Sonntag, Dezember 09, 2007
Neues aus dem Helilager
Sonntag, November 11, 2007
Schlechtes Wetter, Zeit für Backgroundarbeiten
Samstag, Oktober 20, 2007
Align T-Rex 600 Nitro, stop your engine
Mittwoch, Oktober 17, 2007
Align T-Rex Nitro, start your engine!
Sonntag, Oktober 07, 2007
Technische Probleme Nitro und Suche nach dem Walkera Dragonfly 52 Nachfolger
Dienstag, Oktober 02, 2007
Auszeit
Spontan neue F3C Figuren geflogen
Samstag, September 29, 2007
Swisscup F3C
Dienstag, September 25, 2007
JABR T-Rex 600 Nitro
JABR (Just Another Built Report) - Heute Baubeginn meines T-Rex 600 Nitro. Es handelt sich dabei um die Standardversion, nicht um die Pro. Unterschiede sind:
- Der Pro hat CFK Seitenteile, der Sport G10
- Pro Starantrieb, Sport Riemen
- Pro Heckrotor Gehäuse Alu, Sport Kunstoff
- Pro CFK seiten und Höhnleitwerk, Sport Kunstoff
- Pro Heckrotor Blätter CFK, Sport Kunstoff
- Pro GFK Haube Lakiert, Sport Kunstoff nicht lackiert
Ich wollte mich möglichst nahe an meinem T-Rex 600 Alu Elektro mit dem Nitro rankommen und die Standardversion des Nitros kommt da nah dran. Wie beim Elektro ersetze ich einige Teile:
- Heckrotorblätter aus CfK statt Plastik
- Leitwerke wie beim der Elektro Aluversion
- Heckrotoranlenkung T-Stück aus Alu
Der Bausatz kommt im Gegensatz zu den ersten Elektrovarianten mit mehr vormontierten Baugruppen, die denoch nochmals zerlegt werden müssen um beispielsweise einige Stücke mit Leim zu fixieren oder Gräte zu entfernen. Fast fertig ist der Hauptrotor, bis die optionalen Teile von Taiwan kommen, ist der Rumpf schon in Arbeit.
Donnerstag, September 20, 2007
Wunderbares Wetter, holprige Loopings
Montag, September 17, 2007
Aufbau Align T-Rex 600 Nitro
Sonntag, September 16, 2007
Vertrauen und Flugweite zunehmend
Sonntag, September 09, 2007
Nachtrag Graupner Cup und anderes
Samstag, September 01, 2007
Gemischtes Wetter, gemischte Gefühle
Sonntag, August 26, 2007
Fliegen und nicht basteln
Samstag, August 18, 2007
Sie fliegen wieder
Donnerstag, August 16, 2007
Willkommen Align T-Rex 600 Nitro
2,4 GHz Fernsteuerungen - Der Hit
Dienstag, August 14, 2007
Lazarett vergrössert sich
Samstag, August 04, 2007
Lazarett
Mittwoch, Juli 25, 2007
Status Projektarbeiten
Scheint das der Motor defekt ist. Muss ich neuen besorgen. Ebenso ging beim letzten Crash das Heckrohr kaputt. Dass ist besonders knifflig zu ersetzen. Frage mich, ob ich's noch machen soll. Habe allerdings gerade ein paar Ersatzteile gekauft, denke werde es tun.
Nachfolgemodell vom Raptor 30
- Thundertiger Raptor 30 V2 weiter fliegen, eventuell einen 50-er Motor rein: Wenn ich das Ding nicht verkaufen kann, wäre es sich ein interessantes Winterprojekt mit dem kräftigeren Motor.
- Align T-Rex 600 Nitro: Es macht für mich keinen Sinn, einen anderen 50-er zu kaufen. Kommt hinzu, dass ich so am besten für Wettbewerbe trainieren kann; keine Umgwöhnungszeit, könnte 7 Tage die Wochen trainieren, sozusagen.
- Hirobo Eagle Freya Evolution OP: Ein edler 90-er Heli, der mir passend scheint zu einem vernünftigen Preis. Ich fürchte nur dass ich dann den T-Rex 600 links liegen lasse, obwohl dieser ein enormes Potential hat.
Sonntag, Juli 22, 2007
Projektstatus diverser Tätigkeiten
Freitag, Juli 13, 2007
Alle guten Dinge sind drei - Nasenschweben mit dem Walkera Dragonfly 52
Donnerstag, Juli 12, 2007
Erste Loopings, Jahresziel erreicht
Samstag, Juni 30, 2007
Ich brauche meine Durchhänger
Sonntag, Juni 24, 2007
Zum Thema Modellfluggruppen, Wettbewerbe und Umweltprobleme
Fliegt wieder - einigermassen
Dienstag, Juni 19, 2007
Training mit Raptor 30 - Im Prinzip gut, aber
Sonntag, Juni 17, 2007
Setup T-Rex 600 und Raptor 30
Nachtrag: Minicopter - Walkera Dragonfly und Gaui EP100 Pro
Samstag, Juni 16, 2007
Idle 1 und der U-Turn
- Ich (wieder) zu nahe bei mir diese Figur fliege
- Vergessen hatte, gegen den Wind zu fliegen
- Ich viel mehr Anlauf holen muss
- Vorallem Pitch schon vor dem Aufsteigen zu reduzieren
- Sanft den Bogen zu machen
Dies führte zu wirklich schönen, hohen und sanft geflogenen U-Turns. Das ganze kann ich noch ausfeilen, sicherlich. Einmal gelangte der Heli fast kopfüber. Ich kann mir vorstellen, dass wenn man versteht, wie ein U-Turn zu fliegen ist (und die zugrunde liegenden physikalischen Eigenschaften) der Loop nicht allzuweit entfernt ist.
Nebenbei schaffte ich noch zwei Rekorde:
- Ich war noch nie so weit in meinem Gesichtsfeld mit dem Heli unterwegs, und das betrifft alle drei Achsen (Höhe, Breite, Tiefe)
- Ich wendete den Hubschrauber im Kreis hoch oben gegen Uhrzeigersinn von mir weg (unter Druck kann ich anscheinend gute Resultate erzielen)
Beim letzten U-Turn stellte ich einen rapiden Leistungsabfall beim Gasgeben fest. Dachte mir, der Motor sei zu warm und damit wohl zu mager, nach der unmittelbaren Landung sah ich dann, dass der Tank leer war. Glück gehabt. Ansonsten brachten meine Modifikationen des Gassteuerweges wirklich den gewünschten Effekt: Die Drehzahl des Motors bleibt auch beim plötzlichen Gasgeben hörbar konstant.
Nächste Woche wird neben den 3D Übungen das Kreisdrehen wiederholt. Und, wenn der Spassfaktor da ist, versuche ich mal eine Acht rückwärts zu fliegen. Solche Übungen sind ungewohnt, helfen mir aber immer wieder weiter.
Dienstag, Juni 05, 2007
Setup T-Rex 600 und Raptor 30 - Unerwartet, aber da
Sonntag, Juni 03, 2007
Beginn der Nachfolgerevaluation Raptor 30
Sonntag, Mai 27, 2007
Minicopter - Walkera Dragonfly und Gaui EP100 Pro
Freitag, Mai 25, 2007
T-Rex 600 holt gegenüber dem Raptor 30 auf
Mittwoch, Mai 23, 2007
Nitro forever? Oder wieso ein Elektrohubschrauberhersteller eine Nitrovariante ausgibt
Dienstag, Mai 22, 2007
Abstürze en masse
Thundertiger Raptor 30 V2 fliegt immer besser
Mittwoch, Mai 09, 2007
Thundertiger Raptor 30 V2 fliegt wieder
Dienstag, Mai 08, 2007
Jetzt kann wieder das trockene Wetter kommen
Samstag, Mai 05, 2007
Qualität und Ersatzteile der Hersteller
Dienstag, Mai 01, 2007
Walkera Dragonfly 52 - Bei Windgeschwindigkeiten von 8km/h
Samstag, April 28, 2007
Walkera Dragonfly 52 Setup






Mehrwert, wenn man in der Schweiz Artikel für sein Hobby kauft
Freitag, April 27, 2007
Definitiv: Der Motor ist hinüber
Donnerstag, April 26, 2007
Es hört nicht auf: Motorenversagen beim Raptor
Mittwoch, April 25, 2007
Merke: Nur abgestimmte und gewartete Flugobjekte machen Spass
Dienstag, April 24, 2007
Flugfiguren und Fakten zu den Hauptrotorenblättern
- Auspuffbefestigungen
- Zündkerze
- Haupt- und Heckrotorblattbefestigung
- Servohalterungen
- Motorbefestigungen
- Mögliche Risse in den Servokugelhalterungen
- Genügend Batteriekapazitäten
Freitag, April 20, 2007
Raptor flugbereit - Und schon wieder ein Zwischenfall
Donnerstag, April 19, 2007
Ersatzteil unterwegs
Dienstag, April 17, 2007
Das Ding mit den Ersatzteilen
Samstag, April 14, 2007
Schrauben locker
Donnerstag, April 12, 2007
Kreise drehen, kreise drehen
Samstag, April 07, 2007
Wenn die grosse Klappe bestraft wird
Montag, April 02, 2007
Wieso ich mit einem Benziner fliege
Sonntag, April 01, 2007
Trotz allem Flächenfliegen versuchen?
Beobachtungen auf dem Flugfeld - Reduce to the Max
- Nie auf ein Ziel genügend fokussieren
- Und oder dieses Ziel zu hoch ist
- Sich stattdessen in die Breite treiben lassen